Impressum & Datenschutzerklärung
Kontaktadresse
Schalnich Communications
Inhaberin: Maria Schalnich
Vogesenplatz 1
4056 Basel, Schweiz
Eingetragener Firmenname: Schalnich Communications
UID: CHE-192.028.484
Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt
Haftungsausschluss
Haftungsansprüche gegen Schalnich Communications wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Schalnich Communications behält es sich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Verweise und Links auf Webseiten Dritter liegen ausserhalb des Verantwortungsbereichs von Schalnich Communications. Es wird jegliche Verantwortung für solche Webseiten abgelehnt.
Allgemeines
Schalnich Communications informiert Sie darüber, welche Daten bei Ihrem Besuch der Webseite www.schalnich-communications.com erhoben und wofür diese verwendet werden. Durch die Nutzung der Webseite www.schalnich-communications.com erklären Sie sich mit den aufgeführten Datenschutzhinweisen einverstanden.
Für die Nutzung der Webseite www.schalnich-communications.com ist das Informations- und Datenschutzgesetz des Kantons Basel-Stadt (IDG) anwendbar. Der Zugriff auf die Webseite www.schalnich-communications.com erfolgt mittels Transportverschlüsselung (SSL / TLS).
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung erstreckt sich nicht auf Webseiten Dritter oder anderer Anbieter, die mit der Webseite www.schalnich-communications.com verlinkt sind. Sämtliche Geschäftshandlungen, die auf Internetseiten Dritter vorgenommen werden, unterliegen den jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Internetseiten. Hinweise zur jeweiligen Datenschutzpolitik anderer Anbieter finden Sie auf den betreffenden Webseiten. Schalnich Communications empfiehlt daher, sich mit der Datenschutzpolitik von Google Analytics und Google Maps auf der jeweiligen Internetseite von Google Analytics und Google Maps vertraut zu machen.
Registrierung und Nutzung Ihrer Daten
Durch den Besuch der Webseite www.schalnich-communications.com können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seiten) gespeichert werden. Dabei handelt es sich um vollständig anonymisierte, also nicht um personenbezogene Daten. Die erhobenen Daten werden ausschliesslich zu statistischen Zwecken verwendet. Sie können die Webseite www.schalnich-communications.com demnach ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen.
Nutzung von Cookies
Die Webseite www.schalnich-communications.com verwendet Cookies. Cookies sind Dateien, die im Browser dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website und zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen und der Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite. Cookies können in den Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktiviert sowie gelöscht werden.
Nutzung von Google Analytics
Die Webseite www.schalnich-communications.com verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der amerikanischen Firma Google LLC. Dies ist eine Dienstleistung von einem Dritten, der sich in irgendeinem Land der Erde befinden kann. Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.
Der Betrieb von Google Analytics unter Einbezug der Verarbeitung der Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemässen und unterstützenden Informations- und Interaktionsmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern (vgl. § 9 IDG und Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO).
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet. Ein Personenbezug wird somit ausgeschlossen.
Nutzung von Google Maps
Schalnich Communications verwendet Google Maps für das Einbetten des Firmenstandortes. Dieser Dienst der amerikanischen Google LLC verwendet unter Anderem Cookies. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Hinweisen zum Datenschutz von Google entnehmen. Dort können Sie im Datenschutz-Center auch Ihre Einstellungen verändern, sodass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.
Hier können Sie sich informieren, wie Google sich verpflichtet hat, einen angemessenen Datenschutz gemäss dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.
Nutzung von Social Media Websites
Schalnich Communications betreibt folgende Social Media Webseiten:
LinkedIn | Instagram | VK
Die Betreiber der Social Media Plattformen sind in den Betrieb dieser Websites eingebunden. Sie sind auch verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts. Schalnich Communications hat kaum Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die Plattformbetreiber und ist auf die Informationen der jeweiligen Anbieter angewiesen.
Personenbezogene Daten für Newsletter
Durch Ihre freiwillige und aktive Opting-In-Einwilligung erkennen Sie sich bereit, Informationen in Form eines Newsletters von Schalnich Communications zu erhalten. Der Newsletter enthält Ankündigungen und Informationen zum Kerngeschäft von Schalnich Communications. Sie können jederzeit den Newsletter durch eine aktive Kontaktaufnahme mit Schalnich Communications abbestellen.
Weitergabe der Daten
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von Schalnich Communications an Dritte. Beachten Sie bitte die Hinweise in dieser Datenschutzerklärung zur Nutzung von Google Analytics und Google Maps.
Schlussbestimmungen
Schalnich Communications kann die Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf www.schalnich-communications.com publizierte Fassung. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Basel-Stadt.